Autoren-Archiv: Andreas
Wahrnehmungen begleiten uns beim Aufstellen
.. es sind persönliche Themen, es ist die Einbettung in gesellschaftliche Vorgänge, es ist mit der Famile und ihrer Geschichte verbunden, wir widmen uns Gewohnheiten, wir erfahren Neues, wir erleben […]
... mehr lesenVerwechslungen
Manchmal erleben wir einen Beziehungsabbruch – wir fühlen uns von der anderen Person schlecht behandelt, missverstanden oder unter Druck gesetzt. Wiederholen sich derartige Vorgänge immer wieder? Kann es sein, dass […]
... mehr lesenRichtig unterwegs ?
Aufstellen gibt uns verlässlich Feedback, ob die Richtung stimmt. Sind wir auf unserem Weg abgebogen? Versuchen wir mit aller Kraft auf dem „Holzweg“ weiterzukommen? Wo bringt der Einsatz aller unserer […]
... mehr lesenAufstellen entwickelt – auch sich selbst
Unterschiedliche Haltungen ermöglichen unterschiedliche Blickwinkel - nicht allein der Ort ist entscheidend, die innere Vorstellung von dem, was uns dort erwartet, lässt Orte zu dem werden, was sie danach für […]
... mehr lesenCoching im Aufstellungsformat
Wir arbeiten zu zweit und befinden uns dabei in einer Aufstellungsumgebung. Den sich aus den Fragestellungen ergebenden Bewegungen folgen wir so, wie es auch im Gruppenformat erfolgen würde. Meine Aufgabe […]
... mehr lesenEnergien und Spannungen
Das Neue Aufstellen fragt nicht so sehr nach Ursachen, analysiert weniger einzelne Beziehungen, fragt nicht nach bestimmten Generationen. Es zeigen sich vielmehr Wirkungen, die für das Thema von Bedeutung sind. […]
... mehr lesenBesser, in Beziehung
Ist es besser, in Beziehung zu sein, oder ist es zu schmerzhaft – oft zeigt es sich in allen Beziehungen – oft in ähnlicher Weise. Wir glauben, wir wissen Bescheid, […]
... mehr lesenDynamik im Patchwork – Aufstellungstag
Samstag, 29.02. – wir nehmen uns einen ganzen Tag Zeit, Systeme zu entwickeln – Themenschwerpunkte betreffen Patchworkfamilien und die dabei auffälligen Wirkungen innerhalb der Beziehungen der zum System dazu Gehörenden. […]
... mehr lesenWeihnachten
Weihnachten ist das Fest der Kinder – da kommen alle unerfüllten Bedürfnisse zum Vorschein – hier können wir am meisten lernen, indem es uns gelingt mit unserem inneren Kind wieder […]
... mehr lesenKraft für Verantwortung in Beziehungen
Sobald wir in einer Beziehung sind, werden wir gefordert – können wir das aushalten? Haben wir genug Kraft um der anderen Person begegnen zu können? Können wir darauf vertrauen innerlich […]
... mehr lesen